Wie sieht eine gute Planung für die Belüftung eines Hauses aus?

Wie sieht eine gute Planung für die Belüftung eines Hauses aus?

Wie sieht eine gute Planung für die Belüftung eines Hauses aus? Ein gut belüftetes Haus ist nicht nur angenehm zu bewohnen, sondern auch entscheidend für die Gesundheit und den Werterhalt der Immobilie. Doch wie plant man eine durchdachte Belüftung? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Bauweise, Nutzung und persönliche Vorlieben. Eine schlechte Luftzirkulation …

Weiter

Kann ich auf ein altes Fundament ein neues Haus bauen?

Kann ich auf ein altes Fundament ein neues Haus bauen?

Kann ich auf ein altes Fundament ein neues Haus bauen? Bestehendes Fundament nutzen – geht das überhaupt? Du hast ein altes Grundstück mit einem vorhandenen Fundament und fragst dich, ob du darauf ein neues Haus bauen kannst? Klingt erstmal nach einer cleveren Idee! Schließlich spart man sich die Kosten für den Aushub und die Betonarbeiten. …

Weiter

Was bedeutet Bauvoranfrage und lohnt sich das?

Was bedeutet Bauvoranfrage und lohnt sich das?

Was bedeutet eine Bauvoranfrage und lohnt sich das? Eine Bauvoranfrage kann der erste Schritt sein, bevor du einen Bauantrag stellst. Doch was genau steckt dahinter, wann ist sie sinnvoll und wann eher überflüssig? Falls du mit dem Gedanken spielst, zu bauen, oder ein Grundstück ins Auge gefasst hast, könnte dich dieses Thema früher oder später …

Weiter

Wie sieht der Ablauf aus, wenn ich ein Haus mit Fertigkeller baue?

Wie sieht der Ablauf aus, wenn ich ein Haus mit Fertigkeller baue?

Wie sieht der Ablauf aus, wenn ich ein Haus mit Fertigkeller baue? Ein Hausbau ist eine der größten Entscheidungen im Leben. Und wenn du dich für ein Haus mit Fertigkeller entscheidest, willst du natürlich wissen, wie der Ablauf aussieht. Schließlich soll alles reibungslos funktionieren – von der Planung bis zum Einzug. Ein Fertigkeller klingt nach …

Weiter

Kann ich meine Hausanschlüsse selber verlegen?

Kann ich meine Hausanschlüsse selber verlegen?

Kann ich meine Hausanschlüsse selber verlegen? Der Wunsch, Hausanschlüsse in Eigenregie zu verlegen, ist verständlich. Schließlich kann es teuer werden, wenn man Fachfirmen beauftragt. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und wenn ja, wie geht man dabei vor? Falls du darüber nachdenkst, Kabel oder Rohre selbst zu verlegen, solltest du genau wissen, was möglich ist und …

Weiter

Was sind die größten Probleme beim Bau eines Holzhauses?

Was sind die größten Probleme beim Bau eines Holzhauses?

Was sind die größten Probleme beim Bau eines Holzhauses? Der Traum vom eigenen Holzhaus ist verlockend. Holz vermittelt eine warme, natürliche Atmosphäre, die viele Menschen anzieht. Doch wie bei jedem Bauvorhaben gibt es auch hier Herausforderungen. Der Bau eines Holzhauses bringt spezielle Probleme mit sich, die man vorab gut kennen sollte. Wenn du in Erwägung …

Weiter

Wie gehe ich vor, wenn ich in ein Denkmalgeschütztes Gebäude investieren will?

Wie gehe ich vor, wenn ich in ein Denkmalgeschütztes Gebäude investieren will?

Wie gehe ich vor, wenn ich in ein denkmalgeschütztes Gebäude investieren will? Der Traum vom eigenen historischen Gebäude klingt verlockend – charmante Fassaden, hohe Decken, ein einzigartiges Ambiente. Doch bevor du dich in eine solche Investition stürzt, solltest du wissen, worauf du dich einlässt. Denkmalgeschützte Immobilien haben ihren ganz eigenen Charme, bringen aber auch spezielle …

Weiter

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt?

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt?

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt? Ein eigenes Baugrundstück ist für viele ein echter Traum. Aber bevor die ersten Baupläne geschmiedet werden, sollte man sich eine wichtige Frage stellen: Liegt das Grundstück vielleicht in einem Überschwemmungsgebiet? Denn eines ist sicher – Hochwasser kann nicht nur die Baukosten in die Höhe …

Weiter

Was tun, wenn das Grundstück zu klein für die Bauvorschriften ist?

Was tun, wenn das Grundstück zu klein für die Bauvorschriften ist?

Was tun, wenn das Grundstück zu klein für die Bauvorschriften ist? Ein eigenes Haus zu bauen – ein Traum, der manchmal an der Realität der Grundstücksgröße scheitert. Vielleicht hast du ein tolles Stück Land gefunden, aber die Bauvorschriften verlangen mehr Platz. Oder du besitzt bereits ein Grundstück, das laut Gesetz eigentlich zu klein ist. Was …

Weiter

Wie plane ich den Bau eines Hauses in einem Hang?

Wie plane ich den Bau eines Hauses in einem Hang?

Wie plane ich den Bau eines Hauses in einem Hang? Ein Haus am Hang zu bauen ist eine spannende Herausforderung. Es bietet oft eine tolle Aussicht, interessante architektonische Möglichkeiten und ein einzigartiges Wohngefühl. Aber es bringt auch spezielle Anforderungen mit sich. Wer sich damit beschäftigt, merkt schnell: Ein Hanghaus ist nichts, was man mal eben …

Weiter

pexels gustavo fring 8770255 scaled

Was tun, wenn das Haus auf einer alten Mülldeponie steht?

Was tun, wenn das Haus auf einer alten Mülldeponie steht? Ein Haus zu besitzen ist toll – es sei denn, man findet plötzlich heraus, dass das Grundstück früher eine Mülldeponie war. Klingt wie ein schlechter Scherz? Leider nicht. Viele Städte haben alte Deponien zu Baugebieten umfunktioniert, ohne dass alle Konsequenzen klar waren. Falls du also …

Weiter

pexels thirdman 8470057 scaled

Wie kann ich meinen Bauvertrag kündigen, wenn die Baufirma schlecht arbeitet?

Wie kann ich meinen Bauvertrag kündigen, wenn die Baufirma schlecht arbeitet? Wer schon mal gebaut hat, weiß: Es gibt zwei Arten von Bauprojekten. Die, die halbwegs reibungslos laufen – und die, bei denen man nach ein paar Monaten denkt: „Was habe ich mir da nur angetan?“ Wenn deine Baufirma Murks abliefert, Termine nicht einhält oder …

Weiter

pexels rdne 7697194 scaled

Welche Förderungen gibt es für ein energieeffizientes Haus?

Welche Förderungen gibt es für ein energieeffizientes Haus? Energieeffizient bauen oder sanieren? Gute Idee! Aber mal ehrlich: Wer zahlt das alles? Die gute Nachricht: Der Staat greift dir unter die Arme. Aber welche Förderung passt am besten zu deinem Vorhaben? Und lohnt sich das Ganze überhaupt? Schnapp dir einen Kaffee (oder Tee, wir urteilen nicht) …

Weiter

pexels simon73 30254959 scaled

Worauf muss ich bei der Wahl des Hausstandorts achten?

Worauf muss ich bei der Wahl des Hausstandorts achten? Ein eigenes Haus – für viele ein Lebenstraum! Doch bevor du dich in den Möbelkatalogen verlierst, solltest du erst mal klären: Wo soll dein Haus überhaupt stehen? Klingt simpel, aber ein schlechter Standort kann dir den Spaß am Eigenheim ziemlich vermiesen. Hier erfährst du, worauf du …

Weiter

pexels ash b 287312 845599 scaled

Wie bekomme ich eine Garage ans Haus genehmigt?

Wie bekomme ich eine Garage ans Haus genehmigt? Eine eigene Garage am Haus – das klingt nach mehr Komfort, sicherem Parken und einem geschützten Platz für Fahrräder, Werkzeug und Co. Doch bevor die Bagger anrollen, steht eine entscheidende Frage im Raum: Wie bekomme ich eine Baugenehmigung für meine Garage? Hier kommt es auf viele Faktoren …

Weiter

pexels emrecan 2079246 scaled

Was muss ich bei der Planung einer Einliegerwohnung beachten?

Planung einer Einliegerwohnung: Tipps und Tricks Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie spannend und herausfordernd die Planung einer Einliegerwohnung sein kann? Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch mit einem Freund, der genau diesen Schritt gewagt hat – und was soll ich sagen? Es war ein buntes Abenteuer voller Aha-Momente, aber auch einiger …

Weiter