Was tun, wenn die Baufirma Pleite geht?

Was tun, wenn die Baufirma Pleite geht?

Was tun, wenn die Baufirma pleite geht? Der Bau des eigenen Hauses ist für viele ein Lebenstraum – doch was, wenn mitten im Projekt plötzlich die Baufirma Insolvenz anmeldet? Ein Albtraum für Bauherren, denn es geht um viel Geld, Zeit und vor allem Nerven. Aber keine Panik! Es gibt Wege, wie du in dieser Situation …

Weiter

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt?

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt?

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt? Ein eigenes Baugrundstück ist für viele ein echter Traum. Aber bevor die ersten Baupläne geschmiedet werden, sollte man sich eine wichtige Frage stellen: Liegt das Grundstück vielleicht in einem Überschwemmungsgebiet? Denn eines ist sicher – Hochwasser kann nicht nur die Baukosten in die Höhe …

Weiter

Was kostet eine Abrissgenehmigung und wie kriege ich die?

Was kostet eine Abrissgenehmigung und wie kriege ich die?

Was kostet eine Abrissgenehmigung und wie kriege ich die? Ein altes Haus soll weg, aber einfach die Abrissbirne schwingen? Ganz so leicht ist es leider nicht. Bevor du mit dem Abriss loslegen kannst, brauchst du in den meisten Fällen eine Abrissgenehmigung. Doch was kostet eine Abrissgenehmigung eigentlich, und wie kommst du da ran? Genau darum …

Weiter

Wie wird die Bodenklasse bei einem Grundstück bestimmt?

Wie wird die Bodenklasse bei einem Grundstück bestimmt?

Wie wird die Bodenklasse bei einem Grundstück bestimmt? Die Bodenklasse eines Grundstücks ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Bauvorhaben, Kaufentscheidungen oder Kostenkalkulationen geht. Doch wie genau wird die Bodenklasse bestimmt, und warum ist das so wichtig? Falls du dich gerade mit dem Thema beschäftigst, wirst du schnell merken: Es gibt mehr zu beachten, als …

Weiter

pexels rdne 7697194 scaled

Welche Förderungen gibt es für ein energieeffizientes Haus?

Welche Förderungen gibt es für ein energieeffizientes Haus? Energieeffizient bauen oder sanieren? Gute Idee! Aber mal ehrlich: Wer zahlt das alles? Die gute Nachricht: Der Staat greift dir unter die Arme. Aber welche Förderung passt am besten zu deinem Vorhaben? Und lohnt sich das Ganze überhaupt? Schnapp dir einen Kaffee (oder Tee, wir urteilen nicht) …

Weiter

pexels kampus 8815851 scaled

Wie viel kostet es, ein Grundstück zu teilen?

Wie viel kostet es, ein Grundstück zu teilen? Ein großes Grundstück ist schön und gut – bis man es teilen will. Denn genau dann stellt sich die Frage: Was kostet das eigentlich? Leider ist die Antwort nicht ganz so einfach wie „kommt drauf an“. Aber keine Sorge, wir schauen uns das Ganze mal gemeinsam an. …

Weiter

pexels frans van heerden 201846 1661306 scaled

Kann ich auf meinem Grundstück einfach einen Brunnen bohren?

Kann ich auf meinem Grundstück einfach einen Brunnen bohren? Die Vorstellung ist verlockend: Ein eigener Brunnen im Garten, der jederzeit frisches Wasser liefert – kostenlos und unabhängig von der Wasserrechnung. Aber ist das wirklich so einfach? Oder gibt es da einen Haken? Spoiler: Es gibt mehrere. Aber keine Sorge, wir klären das alles Schritt für …

Weiter

Was kostet die Erschließung eines Grundstücks wirklich?

Was kostet die Erschließung eines Grundstücks wirklich?

Was kostet die Erschließung eines Grundstücks wirklich? Die Grundlagen: Warum muss ein Grundstück erschlossen werden? Ein Grundstück ist wie ein roher Diamant – ohne die richtige Bearbeitung bringt es niemandem etwas. Bevor du darauf ein Haus bauen kannst, muss es an die notwendige Infrastruktur angeschlossen werden. Das bedeutet: Wasser, Abwasser, Strom, Gas, Telekommunikation und eine …

Weiter

pexels leo woessner 2278256 3953808 scaled

Wie funktioniert die Dämmung eines Kellers gegen Feuchtigkeit und Kälte?

Wie funktioniert die Dämmung eines Kellers gegen Feuchtigkeit und Kälte? Ein Keller kann mehr sein als ein Abstellraum für alte Kartons und Weihnachtsdeko. Mit der richtigen Dämmung wird er zu einem behaglichen Ort, der nicht nur warm bleibt, sondern auch trocken. Aber wie funktioniert das eigentlich, und worauf sollte man achten? Lass uns das Thema …

Weiter

Wie funktioniert die Belüftung in Niedrigenergiehäusern?

Wie funktioniert die Belüftung in Niedrigenergiehäusern?

Wie funktioniert die Belüftung in Niedrigenergiehäusern? Das Konzept von Niedrigenergiehäusern klingt erst einmal beeindruckend: Wenig Energieverbrauch, hohe Effizienz, und natürlich ein kleinerer ökologischer Fußabdruck. Doch was bedeutet das für die Belüftung? Hier kommt ein spannender Mix aus Technik, Planung und ein bisschen Magie ins Spiel. Naja, fast. Lass uns das mal genauer anschauen. Warum überhaupt …

Weiter

Durch Vertrauen und Kontrolle So schützen sich Bauherren vor bösen Überraschungen

Durch Vertrauen und Kontrolle: So schützen sich Bauherren vor bösen Überraschungen

Vertrauen ist wichtig, aber Überprüfung schafft Sicherheit. Eine Weisheit, die besonders für Bauherren wichtig ist, die etwa ein zuverlässiges Bauunternehmen suchen. Denn wer sich den Traum eines Eigenheims erfüllen möchte, sollte vor der Wahl einer Baufirma die Kompetenzen des Partners genau überprüfen. Unseriöse Firmen können nämlich zu einer kostspieligen Hürde werden, und Pfusch am Bau …

Weiter

Sparen beim Heimwerken Finanzierung und Planung für Renovierungsprojekte

Sparen beim Heimwerken: Finanzierung und Planung für Renovierungsprojekte

Heimwerken liegt im Trend. Viele Menschen renovieren ihre Wohnräume selbst, um Kosten zu sparen. Doch auch bei Eigenleistungen fallen Ausgaben an. Clevere Heimwerker planen ihre Projekte sorgfältig und nutzen geschickte Finanzierungsmöglichkeiten. So lässt sich das verfügbare Heimwerker Budget optimal einsetzen und langfristige Kosteneinsparungen bei Renovierungsvorhaben erzielen. Kostenkalkulation für Heimwerkerprojekte Eine sorgfältige Kostenkalkulation ist der Schlüssel …

Weiter

Was muss ich bei der Planung einer Dachterrasse berücksichtigen?

Was muss ich bei der Planung einer Dachterrasse berücksichtigen?

Wichtige Faktoren bei der Planung einer Dachterrasse. Eine Dachterrasse bietet nicht nur zusätzlichen Wohnraum im Freien, sondern auch eine fantastische Aussicht und eine exklusive Wohlfühlatmosphäre. Doch bevor es an die Umsetzung geht, gilt es, verschiedene Aspekte genau zu durchdenken, um langfristig Freude an der Terrasse zu haben. Anforderungen an die Bausubstanz und Genehmigungen Bevor Sie …

Weiter

Welche Vorteile bieten Holzständerbauweisen im Vergleich zur Massivbauweise?

Welche Vorteile bieten Holzständerbauweisen im Vergleich zur Massivbauweise?

Holzständerbauweise vs. Massivbauweise: Die Vorteile im direkten Vergleich. Die Wahl der Bauweise beeinflusst nicht nur die Kosten, sondern auch die Bauzeit und die Energieeffizienz Ihres Hauses. Holzständerbauweise bietet dabei viele Vorteile, die in Zeiten von Nachhaltigkeit und Energieeinsparung immer wichtiger werden. Was macht die Holzständerbauweise so attraktiv? Im Vergleich zur Massivbauweise punktet die Holzständerbauweise vor …

Weiter

Bester Wasserstaubsauger - das ist beim Kauf wichtig

Bester Wasserstaubsauger – das ist beim Kauf wichtig

Wenn du den besten Wasserstaubsauger suchst, gibt es viele Dinge zu beachten. Ein Wasserstaubsauger Vergleich hilft, das Modell zu wählen, das effektiv reinigt. Geräte wie der Vivenso oder der Hyla sind oft vorne dabei. Sie bieten tolle Saugkraft und Extras, zum Beispiel einen HEPA-Filter. Bei der Kaufberatung Wasserstaubsauger ist nicht nur die Leistung wichtig. Auch …

Weiter

Was sind die Vorteile von Niedrigenergiehäusern?

Was sind die Vorteile von Niedrigenergiehäusern?

Die Vorteile von Niedrigenergiehäusern. Niedrigenergiehäuser bieten nicht nur Einsparungen bei den Energiekosten, sondern auch eine umweltfreundlichere und komfortable Wohnumgebung. Diese Häuser sind speziell darauf ausgelegt, Energieverluste zu minimieren und durch effiziente Technologien und Bauweisen einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu erzielen. Erfahren Sie mehr über die zahlreichen Vorteile und wie auch Sie von einem …

Weiter

pexels sergei starostin 15862958 29244129 scaled

Wie funktioniert das Verfahren zur Altlastenprüfung auf einem Grundstück?

ltlastenprüfung auf einem Grundstück: So funktioniert das Verfahren. Eine Altlastenprüfung ist essenziell, um potenzielle Boden- oder Grundwasserverunreinigungen auf einem Grundstück zu erkennen und mögliche Risiken für Gesundheit und Umwelt frühzeitig zu minimieren. Im Rahmen dieses Verfahrens werden Kontaminationsquellen identifiziert und analysiert, um eine fundierte Entscheidung zur Nutzung des Grundstücks treffen zu können. Warum eine Altlastenprüfung …

Weiter

Teppiche für jedes zuhause - Volero

Teppiche für jedes zuhause – Volero

Teppiche sind mehr als nur Bodenbeläge; sie verleihen jedem Raum Charakter und Gemütlichkeit. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Teppiche sich optimal für verschiedene Wohnstile eignen und wie Sie sie zu einem günstigen Preis erwerben können. Die besten Teppiche für jedes Zuhause – Teppiche günstig kaufen Teppiche gibt es in unzähligen Designs, Materialien und …

Weiter